4. März 2020

Globale Wettbewerbsfähigkeit stärken – Innovationskraft verbreitern

Die sächsische Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt. Wirtschaft und Einkommen wuchsen überdurchschnittlich. Die Erwerbstätigkeit erreicht gegenwärtig den höchsten Stand seit 1991. Gleichzeitig waren noch nie seit der Wiedervereinigung so wenig Sachsen arbeitslos gemeldet. Zu verdanken ist diese Entwicklung insbesondere einer hohen Investitionsbereitschaft der sächsischen Unternehmen. Hierzu trug im Freistaat eine verlässliche Wirtschaftspolitik mit guten Rahmenbedingungen für Investitionen und Unternehmertum bei, die von einer überdurchschnittlichen öffentlichen Investitionsquote begleitet wurde.

Aus Sicht der VSW ist die Technologie- und Innovationsförderung in der neuen Förderperiode mit hoher Priorität technologie- und branchenoffen fortzusetzen. Dabei sollten eine Verschlankung der Programme und eine stärkere Fokussierung auf Innovationen und Mittelstand erfolgen.

VSW-Positionspapier zur neuen EU-Förderperiode 2021-2027