Kategorie: Aktuelles

Sachsen 2022 erneut Spitzenreiter beim INSM-Bildungsmonitor – ein Erfolg und viele Aufgaben

Zum heute vorgestellten INSM-Bildungsmonitor 2022 erklärt der sächsische Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner:

„Es ist erfreulich, dass Sachsen seine Spitzenposition erneut verteidigen konnte, auch wenn der Vorsprung schmilzt. Wir kennen das in den Unternehmen gut: Die Wettbewerber holen auf! Insbesondere die Ergebnisse im MINT-Bereich müssen weiter Ansporn sein, sich am internationalen Niveau zu orientieren. Die Staatsregierung darf deshalb in ihren Bemühungen, das sächsische Schulsystem fit für die Zukunft zu machen, nicht nachlassen. Die Studie verweist auch auf Schwachstellen, die angegangen werden müssen.“

Weiterlesen »

Energiepreispauschale: Ausgesteuerte Beschäftigte

Wir hatten bereits auf die Aktualisierung der FAQ zur Energiepreispauschale hingewiesen. Das BMF hat auf Anfrage hin bestätigt, dass ausgesteuerte Beschäftigte die EPP nicht über den Arbeitgeber erhalten. Erfüllt der ausgesteuerte Arbeitnehmer die grundsätzliche Anspruchsberechtigung nach § 113 EStG erhält er die EPP über die Abgabe der Einkommensteuererklärung.

Weiterlesen »

Krankschreibung per Telefon ab sofort wieder möglich

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Wiedereinführung der Sonderregelung zur telefonischen Feststellung der Arbeitsunfähigkeit bei leichten Atemwegserkrankungen beschlossen. Der Beschluss tritt nach Nichtbeanstandung durch das Bundesgesundheitsministerium und Veröffentlichung im Bundesanzeiger mit Wirkung vom 04.08.2022 in Kraft. Die Regelung galt bereits zu Beginn der Corona-Pandemie. Sie war zum 01.06.2022 ausgelaufen und gilt nun befristet bis zum 30.11.2022.

Die Pressemitteilung des G-BA ist unter folgendem Link erreichbar: Pressemitteilungen und Meldungen – Gemeinsamer Bundesausschuss.

Weiterlesen »

Energiepreispauschale: BMF veröffentlicht aktualisierte FAQ

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat seine FAQ zur Energiepreispauschale aktualisiert und veröffentlicht. Es werden Fragen beantwortet u. a. zur Anspruchsberechtigung, zur Festsetzung mit der Einkommensteuerveranlagung, zur Auszahlung an Arbeitnehmer durch Arbeitgeber, zum Einkommensteuer-Vorauszahlungsverfahren und zur Steuerpflicht. Die FAQ „Energiepreispauschale (EPP)“ sowie weitere Informationen können direkt beim Bundesfinanzministerium abgerufen werden.

Weiterlesen »

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2022 „Das hat Potenzial!“

Auch in diesem Jahr werden Unternehmen, Schulen und Lehr- und Lernmedien gesucht, die für ihr besonderes Engagement an der Schnittschnelle Schule-Beruf bzw. für die Förderung der ökonomischen Bildung prämiert werden. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Das hat Potenzial!“ und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Weiterlesen »

Schulterblick Bildungsmonitor

Das Bildungssystem in Sachsen steht in der Zwischenbilanz des INSM-Bildungsmonitors 2022 weiterhin auf Platz 1. Die Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) bewertet anhand verschiedener Indikatoren, inwieweit ein Bundesland Bildungsarmut reduziert, zur Fachkräftesicherung beiträgt und Wachstum fördert.

Weiterlesen »