Die Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V. ist die Spitzenorganisation der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände im Freistaat und gleichzeitig Landesvertretung der Bundesverbände der Arbeitgeber und Industrie.
AKTUELLES
Kernprobleme des Regierungsentwurfs beheben
Zum Entwurf des Sorgfaltspflichtengesetzes haben der BDI und 27 weitere Verbände einen gemeinsamen Brief an alle Mitglieder des Deutschen Bundestags geschrieben.
VSW.kompakt zum sächsischen Doppelhaushalt 2021/2022
Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner im Interview: Zu teuer und falsche Schwerpunkte – Dieser Regierungsentwurf ist der Bruch mit der guten Haushaltsführung früherer Jahre
VSW-Positionen zum aktuellen sächsischen Doppelhaushalt 2021/2022
Der Landtag wird in den kommenden Wochen über den Doppelhaushalt 2021/2022 entscheiden. Dabei geht es um wichtige Weichenstellungen.
#Wirtschaft testet gegen Corona
Die aktuelle Webseite der vier Spitzenverbände BDA, BDI, DIHK und ZDH bietet u.a Anwendungshinweise zum Umgang mit Corona-Tests in Betrieben | Best Practice
PRESSEMITTEILUNGEN
VSW.kompakt zum sächsischen Doppelhaushalt 2021/2022
Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner im Interview: Zu teuer und falsche Schwerpunkte – Dieser Regierungsentwurf ist der Bruch mit der guten Haushaltsführung früherer Jahre
Es ist Zeit für eine Neubewertung der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung
Unterstützung für den Offenen Brief der Bürgermeister des Erzgebirges
Wirtschaft braucht – jetzt – eine Regelung für alle Grenzpendler
Zum heute vorgestellten Maßnahmenpaket der Covid-19-Allianz Bayern-Sachsen erklärte Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner:
Offener Brief an Bundeskanzlerin: Sächsische Wirtschaft fordert Paradigmenwechsel in der Corona-Politik
„Von der Kultur der Verbote hin zu einer Kultur des Ermöglichens“ – Gemeinsame Medieninformation