Presse
Service für Journalisten
Gern unterstützen wir Sie gemeinsam mit unseren Experten bei allen journalistischen Fragen rund um die vielfältige sächsische Wirtschaft und wollen Sie umfassend, schnell und aktuell informieren. Gleichzeitig geht es uns aber auch darum, den Positionen der sächsischen Wirtschaft in der Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen.
Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Arbeit zu begleiten!
Pressekontakt
Carsten Büttner
Tel. 0351 25593-25
Fax 0351 25593-78
carsten.buettner@hsw-mail.de
PRESSEMITTEILUNGEN
Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums für einen „Industriestrompreis“ ungeeignet, um langfristige Entscheidungen für den Standort Deutschland zu fördern
Zum Konzept des Bundeswirtschaftsministeriums erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner:
„Das Konzept des Bundeswirtschaftsministeriums für einen Industriestrompreis ist ungeeignet, die Energiepolitik auf eine verlässliche Grundlage zu stellen. Versorgungssicherheit, Umweltschutz und Bezahlbarkeit sind die drei Prüfkriterien, an denen sich die deutsche Energiepolitik messen lassen muss. […]
Wirtschaft und Arbeit sind und bleiben Grundlage unseres Wohlstandes
Die Präsidien von Sächsischer Union und Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft (VSW) haben sich heute (24.04.2023) zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch in Radebeul getroffen. Beide Seiten sind vollkommen in Übereinstimmung, dass Wirtschaft und Arbeit die Grundlage für den Wohlstand in unserem Land sind. Mehr denn je braucht es gute Rahmenbedingungen, um diesen angesichts der aktuellen Herausforderungen auch in Zukunft sichern zu können.
Nur mit mehr Leistung werden wir unseren Wohlstand in Zukunft sichern – Qualifizierte Zuwanderung als ein Teil der Lösung
Anlässlich des heute in Dresden stattfindenden Fachkräftegipfels erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner:
Unterstützung für die Berufung des Beauftragten für Großansiedlungen des Freistaates Sachsen
Zur Bekanntgabe der Berufung von Dirk Diedrichs zum Beauftragten für Großansiedlungen des Freistaates Sachsen erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner:
Die demografischen Herausforderungen gilt es grundsätzlich anzugehen – Rente mit 70 nicht erforderlich
Anlässlich der heute vorgestellten Arbeitsmarktzahlen für den Monat März 2023 erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner: „Der Rekordstand bei den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten mit rund 35 Millionen bundesweit und davon 1,6 Millionen in Sachsen ist mehr als erfreulich.
Gute wirtschaftliche Entwicklung Sachsens in 2022 muss Ansporn für Bewältigung aktueller Herausforderungen sein
Zur Veröffentlichung der Länderdaten zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2022 erklärte Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner.
Zeitenwende richtig umgesetzt – gute Lösung zur Finanzierung in Dänemark gefunden
Der Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner hat mit Interesse die Debatte und gestrige Entscheidung des Folketings zur Finanzierung des Verteidigungshaushaltes zur Kenntnis genommen und erklärt dazu:
VSW zum Vorschlag des Wirtschaftsministers zu einer „Investitionsgesellschaft“: Entscheidend ist der Inhalt, nicht das Etikett
Die VSW begrüßt alle Initiativen für bessere Rahmenbedingungen, damit mehr Investitionen getätigt werden, denn nur dann kann Neues geschaffen oder Defizite abgebaut werden.
Steuereinnahmen bringen dem Freistaat Sachsen 2022 ein Milliardenplus – kein Grund, um übermütig zu werden
Zur Information der Sächsischen Staatsregierung nimmt der Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner wie folgt Stellung:
„Der Jahresüberschuss 2022 von fast 1,5 Milliarden EUR ist für die Finanzen des Freistaates Sachsen eine gute Nachricht. Es erhöht etwas den Handlungsspielraum. Und dennoch ist es richtig, dass Finanzminister Hartmut Vorjohann vor Übertreibungen warnt. Das betrifft sowohl die Frage, wo dieser Überschuss herkommt, als auch was mit ihm geschehen soll.
Dr. Jörg Brückner als Arbeitgeberpräsident wiedergewählt
Die Mitgliederversammlung der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V. (VSW) hat gestern Abend (13.10.2022) in Radebeul in geheimer Wahl Dr. Jörg Brückner (63) einstimmig als Arbeitgeberpräsidenten wiedergewählt. Dr. Brückner, der Geschäftsführender Gesellschafter der KWD Kupplungswerk Dresden GmbH ist, vertritt mit der Metall- und Elektroindustrie den größten Industriezweig im Freistaat und hat das Ehrenamt seit 01.01.2016 inne.