Presse
Service für Journalisten
Gern unterstützen wir Sie gemeinsam mit unseren Experten bei allen journalistischen Fragen rund um die vielfältige sächsische Wirtschaft und wollen Sie umfassend, schnell und aktuell informieren. Gleichzeitig geht es uns aber auch darum, den Positionen der sächsischen Wirtschaft in der Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen.
Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Arbeit zu begleiten!
Pressekontakt
Carsten Büttner
Tel. 0351 25593-25
Fax 0351 25593-78
carsten.buettner@hsw-mail.de
PRESSEMITTEILUNGEN
Lebensfremd und unehrlich
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes Sachsen (DGB) und der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V. (VSW)
Keine Grenzschließung zur Tschechischen Republik für Berufspendler
Die beiden Sozialpartner haben sich mit dem dringlichen Appell an den sächsischen Ministerpräsidenten gewandt, die für dieses Wochenende geplante Grenzschließung für Berufspendler aus Tschechien nicht wie geplant umzusetzen.
Sächsische Wirtschaftsvertreter kritisieren bevorstehende Reform der Grundsteuer im Freistaat
Die sächsischen Industrie- und Handelskammern (IHKs), Handwerkskammern (HWKs) und die Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V. (VSW) kritisieren die bevorstehende Reform der Grundsteuer im Freistaat.
Novelle des MDR-Staatsvertrags: Schlecht gemacht in Inhalt und Stil
Zur geplanten Novelle des MDR-Staatsvertrags erklärten die Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Sachsen-Anhalt e.V. (AWSA), der Verband der Wirtschaft Thüringens e.V. (VWT) und die Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e.V. (VSW):
Schutz der Risikogruppen statt komplettes Runterfahren der Wirtschaft
Zur aktuellen Diskussion über mögliche weitere Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung erklärte Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner:
„Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden“ – Respekt im Umgang auch mit dem sächsischen Ministerpräsidenten
Zum „Spontanbesuch“ bei Ministerpräsident Kretschmer erklärte Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner:
Landtagsdebatte zum Doppelhaushalt 2021/2022: Sachsen braucht einen realistischen und verantwortungsvollen Finanzrahmen
Die Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V. (VSW) und der Bund der Steuerzahler Sachsen e. V. (BdSt) haben im Ergebnis ihres Auftaktgespräches zum neuen Jahr die Erwartung geäußert, dass der Sächsische Landtag einen verantwortungsvollen Finanzrahmen für die beiden kommenden Jahre beschließen wird.
Testpflicht für Grenzpendler offensichtlich nicht umsetzbar
Angesichts der unverändert geplanten Testpflicht für Grenzpendler und Grenzgänger, die die Dritte Verordnung zur Änderung der Sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung vorsieht, verstärkte Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner heute seine Kritik daran:
Aktionismus hilft nicht – Betriebskantinen offen lassen
Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner fordert, die geplante Schließung der Kantinen zurückzunehmen und diese Einrichtungen offen zu lassen.
Wöchentliche Testpflicht für Grenzpendler in Sachsen? So nicht!
Zur Testpflicht für Grenzpendler und Grenzgänger, die die Dritte Verordnung zur Änderung der Sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung vorsieht, erklärte Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner: