Presse
Service für Journalisten
Gern unterstützen wir Sie gemeinsam mit unseren Experten bei allen journalistischen Fragen rund um die vielfältige sächsische Wirtschaft und wollen Sie umfassend, schnell und aktuell informieren. Gleichzeitig geht es uns aber auch darum, den Positionen der sächsischen Wirtschaft in der Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen.
Wir freuen uns, Sie bei Ihrer Arbeit zu begleiten!
Pressekontakt
Carsten Büttner
Tel. 0351 25593-25
Fax 0351 25593-78
carsten.buettner@hsw-mail.de
PRESSEMITTEILUNGEN
Kostenbelastung und Bürokratie reduzieren – Deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb stärken
Angesichts der aktuell laufenden Koaltionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung erhalten Sie das
Faktenblatt Nr. 2 – Kostenbelastung und Bürokratie reduzieren – Deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb stärken
Hohe Arbeitskostenbelastung – Sozialbeiträge bei 40 Prozent deckeln
Angesichts der aktuell laufenden Koaltionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung erhalten Sie das Faktenblatt Nr. 1 – Hohe Arbeitskostenbelastung – Sozialbeiträge bei 40 Prozent deckeln
Wovon wollen wir morgen leben? – Transformation ist kein Fremdwort für die Wirtschaft in Mitteldeutschland
Wovon wollen wir morgen leben? – Transformation ist kein Fremdwort für die Wirtschaft in Mitteldeutschland
Gemeinsame Pressemitteilung der drei Arbeitgeberpräsidenten Mitteldeutschlands
Solche „Reformen“ braucht es nicht – Nachhaltigkeit nicht nur vertreten, wenn es passt
Zur heutigen Forderung des DGB Sachsen zur Veränderung der Schuldenbremse in der sächsischen Verfassung erklärt der Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner:
Sachsens Wirtschaft appelliert an die Politik: Ehrlichkeit bei der Analyse der Bundestagswahl und eine nachhaltige Politik auch bei den Staatsfinanzen
Anlässlich des heutigen Empfanges der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft in Radebeul, an dem auch Ministerpräsident Michael Kretschmer teilnimmt, hat Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner eine ehrliche Analyse der Bundestagswahl eingefordert.
Dank und Würdigung für das entschiedene Eintreten für solide Finanzen – Prof. Dr. Karl-Heinz Binus erhält den VSW-Ehrenpreis
Die Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft hat in ihrer Präsidiumssitzung am 29.09.2021 in Radebeul beschlossen, Prof. Dr. Karl-Heinz Binus mit dem VSW-Ehrenpreis auszuzeichnen. Der Preis wird Anfang Dezember 2021 verliehen werden.
Volle Zustimmung zum Jahresbericht des Rechnungshofes – Keine Streckung der Tilgungsfristen durch konsequente Prioritätensetzung
Anlässlich des vorgestellten Jahresberichts 2021 des Sächsischen Landesrechnungshofes erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner:
Sachsen wieder nationale Spitze beim INSM-Bildungsmonitor 2021 – Orientierung am internationalen Niveau und Abbau bestehender Defizite bleiben auf der Tagesordnung
Der Freistaat Sachsen hat 2021 zum wiederholten Mal den 1. Platz beim INSM-Bildungsmonitor erreicht. Dieses Ergebnis bewertet Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner wie folgt:
Dankbarkeit und Anerkennung für das Lebenswerk von Ministerpräsident a. D. Prof. Dr. Kurt Biedenkopf
Zum Tod des Ministerpräsidenten a. D. und VSW-Ehrenpreisträgers Prof. Dr. Kurt Biedenkopf erklärte Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner:
Verantwortung tragen – erneuten Lockdown verhindern
Aus Anlass des heutigen Impfgipfels in der Sächsischen Staatskanzlei erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner: