Keine wirtschaftlichen Probleme durch die Grenzschließung zu Tschechien? Die Realität ist anders!
Anlässlich der gestrigen Kabinettspressekonferenz der Staatsregierung erklärte Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner:
Anlässlich der gestrigen Kabinettspressekonferenz der Staatsregierung erklärte Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner:
Gemeinsame Pressemitteilung von VSW und BdSt
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes Sachsen (DGB) und der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V. (VSW)
Die beiden Sozialpartner haben sich mit dem dringlichen Appell an den sächsischen Ministerpräsidenten gewandt, die für dieses Wochenende geplante Grenzschließung für Berufspendler aus Tschechien nicht wie geplant umzusetzen.
Die sächsischen Industrie- und Handelskammern (IHKs), Handwerkskammern (HWKs) und die Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V. (VSW) kritisieren die bevorstehende Reform der Grundsteuer im Freistaat.
Zur geplanten Novelle des MDR-Staatsvertrags erklärten die Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Sachsen-Anhalt e.V. (AWSA), der Verband der Wirtschaft Thüringens e.V. (VWT) und die Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e.V. (VSW):
Zur aktuellen Diskussion über mögliche weitere Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung erklärte Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner:
Zum „Spontanbesuch“ bei Ministerpräsident Kretschmer erklärte Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner:
Die Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V. (VSW) und der Bund der Steuerzahler Sachsen e. V. (BdSt) haben im Ergebnis ihres Auftaktgespräches zum neuen Jahr die Erwartung geäußert, dass der Sächsische Landtag einen verantwortungsvollen Finanzrahmen für die beiden kommenden Jahre beschließen wird.
Angesichts der unverändert geplanten Testpflicht für Grenzpendler und Grenzgänger, die die Dritte Verordnung zur Änderung der Sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung vorsieht, verstärkte Arbeitgeberpräsident Dr. Jörg Brückner heute seine Kritik daran:
© 2023 Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V.